Mut zur Lücke? Warum Patchmanagement so wichtig ist

Zeit ist im Arbeitsalltag oft Mangelware und wenn dann das Hoch- und Runterfahren des PCs gefühlte Stunden dauert, weil die verschiedensten Updates (Patches) durchlaufen müssen, zerrt das an den Nerven. Unser professionelles Patchmanagement spart Zeit und schont Nerven.

Wir spielen die Patches automatisiert außerhalb Ihrer Geschäftszeiten in und prüfen unmittelbar im Anschluss die Funktion aller Systeme. So können wir bei einem fehlgeschlagenen Update direkt die richtigen Maßnahmen ergreifen. Die PCs der Mitarbeiter können morgens und abends ohne Verzögerungen hoch und runtergefahren werden – an jedem Tag.

Gerade im Serverbereich müssen kritische System-Updates sehr zeitnah installiert werden, denn die Server sind oft direkt und quasi ungeschützt mit dem Internet verbunden. Durch nicht installierte Updates können so sehr schnell verheerende Sicherheitslücken entstehen. Das ist sehr wichtig, da Cyberkriminelle quasi rund um die Uhr nur darauf warten, dass sich solche Schwachstellen auftun.

Wir stellen sicher, dass:

  • – Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden, sobald ein Update des Herstellers verfügbar ist.
  • – alle relevanten Updates eingespielt werden.
  • – alle Endgeräte den gleichen Versionsstand haben.
  • – das Einspielen der Patches nicht zu Kompatibilitätsproblemen führt.

Mut zur Lücke ist in Punkto Patchmanagement wagemutig. Als Grundelement der IT-Security gehört ein automatisiertes Patchmanagement deshalb bei MENSCH UND MOUSE zu allen drei Managed Services-Paketen.

Weitere Details zu den Managed Service-Vereinbarungen finden Sie in Kürze hier auf diesem Blog. Schon jetzt neugierig? Hier gibt es sofort weitere Infos oder rufen Sie doch einfach unseren Vertriebsmitarbeiter an: 06131/66938-35.